Wenn du regelmäßig internationale Gäste begrüßt, dann möchtest du ihnen bestimmt den gleichen Service bieten wie deinen deutschsprachigen Gästen. Dafür bietet dir unsere digitale Gästemappe die Möglichkeit, diese auch auf weiteren Sprachen anzubieten.
Um deine Gästemappe zu übersetzen, klicke im Editor auf die Sprachoptionen, die über dem Seitenbaum sichtbar sind. Wenn du auf die Fremdsprache klickst, siehst du nun im Bearbeitungsfenster die Gästemappe auf der gewünschten Sprache.
Dir wird auffallen, dass nun links neben den meisten Seitennamen ein oranger Balken sichtbar ist. Dieser signalisiert dir, dass hier noch für ein oder mehrere Elemente keine Übersetzung vorhanden ist. Die sicherste Vorgehensweise ist daher, oben bei der ersten Seite anzufangen, und sich jeweils von Seitenanfang bis Seitenende jedes Element anzusehen.
1: Seitentitel
Der Seitentitel ist das Erste, das du ändern solltest. Wenn du auf “Seitentitel & -bild bearbeiten” klickst, erscheint ein Fenster, bei dem du den Titel auf der gewünschten Sprache eingeben kannst. Oben siehst du dabei die Flagge der gewählten Sprache, und direkt über der Textbox siehst du den deutschen Titel.
2: Bausteine
Fixe Bausteine, bei denen du den Text im Deutschen auch nicht ändern kannst, sind automatisch auf anderen Sprachen verfügbar. Das sind beispielsweise Anfrageformulare, OpenTable oder automatische Überschriften vom Terminkalender. Hier musst du nichts ändern.
Variable Bausteine, bei denen du einen eigenen Test eingibst, wie z.B. Textbaustein, Überschriften oder Speisekarten müssen entsprechend auch übersetzt werden. Hier wird dir die Übersetzung einfach gemacht, da du bei jedem Baustein den originalen Text über dem neuen Eingabefeld siehst, wie bei dem Seitentitel, oder daneben, so wie hier:
3: Termine
Denke hierbei auch an die Termine, falls du dein Aktivprogramm in der Gästemappe zeigst. Die Termine kannst im Terminplaner bearbeiten, hier siehst du auch die verschiedenen Sprachen zur Auswahl bei jedem einzelnen Termin. Stelle sicher, dass alle Termine immer schon auf den benötigten Sprachen eingegeben werden.
Hast du Fragen hierzu? Gerne sind wir dir bei der Einrichtung behilflich und beantworten dir deine Anliegen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.