Möchtest du eine Seite in der Gästemappe besonders hervorheben? Vielleicht die Wellnessangebote, das Aktivitätenprogramm oder die Angebote an der Bar? Dann richte ein Pop-Up ein, das auf die gewünschte Seite verweist!
Wie funktioniert das?
Schritt 1: Gehe auf die Seite, die du hervorheben möchtest. Dann wähle den Popup-Baustein und platziere ihn auf der Seite. Dabei ist es nicht relevant wo, denn dieses Pop up ist nicht auf der Seite sichtbar! Stattdessen erhalten deine Gäste dieses Popup beim ersten Aufrufen der Gästemappe.
Schritt 2: Nun kannst du das Pop Up einstellen:
a) Wähle einen ansprechenden Titel, der klar aussagt, worum es sich handelt.
b) Mit dem Auswahlknopf „Titelbild der Seite anzeigen“ kannst du zudem das Titelbild der aktuellen Seite mit ins Pop Up integrieren. Dies ist besonders gut, wenn auf dem Bild das Angebot klar ersichtlich ist und zum Besuch der Seite einlädt.
c) Den Text kannst du nun beliebig gestalten und klar deine Botschaft rüberbringen.
d) Gib hier den Text ein, der auf dem OK-Button stehen soll. Wenn der Gast diesen drückt, dann kommt der Gast auf die gewünschte Seite. Du kannst den Knopf daher „OK“ oder auch „Seite besuchen“ oder beliebig entsprechend dem Sinn des Pop Ups nennen.
e) Hier gibst du die Option ein, wenn der Gast jetzt nicht die angebotene Seite besuchen möchte. Dies kann „Nein danke“, „Nicht jetzt“ oder eine vergleichbare Option sein.
f) Der Gast möchte sicherlich nicht jedes Mal das gleiche Pop Up sehen, wenn die Gästemappe geöffnet wird, richtig? Deshalb ist das Pop Up auf ein Mal pro Tag beschränkt. Du kannst das Pop Up allerdings wiederholen, solange die Gäste im Hotel sind. Daher ist eine tägliche Wiederholung durchaus sinnvoll, um die Gäste an das Angebot zu erinnern. Oder du kannst auch eine Wiederholung alle X Tage einstellen oder sie auch ganz abstellen, ganz wie es zu dem Sinn des Popups passt.
Schritt 3: Nun siehst du das Pop Up in dem Vorschaufenster des Editors. Die Gäste sehen dies so nicht auf der Seite, sondern erhalten diese Sektion als einmaliges Popup wenn sie gerade auf einer anderen Seite der Gästemappe sind.
Schritt 4: Für deine Gäste sieht dies so aus:
Die Nachricht kann dabei durchaus länger sein, die Gäste können innerhalb des Popups scrollen um den gesamten Text zu sehen. Klickt ein Gast nun auf den Button „Zum Tagesprogramm“, kommt der Gast direkt auf die verlinkte Seite.
Hast du Fragen? Gerne steht dir unsere Service Hotline zur Verfügung!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.