Sobald du eine neue Slide hinzufügst, hast du die Auswahl zwischen vier verschiedenen Arten von Slides. Wähle die gewünschte Slide aus und füge diese zum Kanal hinzu.
Alle Slides haben im Bearbeitungsfenster folgenden Abschnitt:
Dieser Abschnitt ist bei jeder Slide gleich, und bietet folgende Optionen:
1: Dies ist der Titel der Seite. Diesen sehen auch die Gäste, wähle daher einen eindeutigen Namen.
2: Hier können Änderungen gespeichert werden, die gesamte Slide zurückgesetzt werden, wodurch alle aktuellen Änderungen wieder entfernt werden (wodurch der zuletzt gespeicherte Zustand wieder hergestellt wird) oder die Vorschau der Slide angezeigt werden. Achte immer darauf, dass du speicherst, bevor du zu einer anderen Slide wechselst.
3: Wähle aus, ob die Slide aktiv oder inaktiv sein soll. Du kannst zudem wählen, ob du die Uhr und das Datum anzeigen möchtest. Vielleicht hast du einige Slides, bei denen du das Datum ausblenden möchtest, beispielsweise bei Videos.
4: Die Anzeigedauer einer Slide ist automatisch durch die Standardeinstellungen des Kanals definiert. Allerdings kannst du für jede Slide auch eine andere Anzeigedauer eingeben. Wenn du dieses Feld frei lässt, dann wird die Anzeigedauer des Kanals übernommen.
5: Hier wählst du aus, an welchen Tagen die Slide angezeigt werden soll. Möchtest du die Slide an jedem Tag anzeigen, dann lass einfach sämtliche Häkchen aktiv.
6: Jede Slide übernimmt automatisch das Kanalhintergrundbild. Du kannst aber auch auswählen, dass eine Slide gar kein Hintergrundbild haben soll, in diesem Fall erscheint der Hintergrund ganz weiß. Oder du kannst die Slide auch noch individueller gestalten und ein eigenes Hintergrundbild zuweisen.
Schauen wir uns nun die Besonderheiten der einzelnen Slides an:
Text:
Die Text Slide eignet sich, um Angebote zu präsentieren, Informationen zu verbreiten, Verkäufe zu steigern und viel mehr. Du hast stets zwei Felder zur Verfügung: Links und Rechts. Es müssen stets beide Felder befüllt sein, damit die Slide aktiviert werden kann.
Die Fußzeile erscheint stets rot umrahmt, diese Zeile eignet sich daher ideal für Preise. Allerdings musst du in der Fußzeile nichts reinschreiben, sondern kannst sie auch frei lassen.
Die Slide sieht nach Bearbeitung wie folgt aus:
Termine:
Bei der Termine-Slide können die Termine aus dem Terminplaner angezeigt werden. So kannst du die Gäste via Infokanal über Hotelprogramme und Aktivitäten informieren.
Du kannst dabei auswählen, ob du die Termine von heute oder einem anderen Tag anzeigen möchtest. So kannst du beispielsweise eine Slide für die heutigen Termine erstellen, und eine weitere für die Termine des nächsten Tages.
Zudem kannst du auswählen, welche Terminkategorien du anzeigen möchtest. Das ist besonders praktisch, wenn du beispielsweise einen eigenen Wellness-Kanal hast und du dort nur die Wellnesstermine anzeigen lassen möchtest. Achte daher immer darauf, bei der Termineingabe die richtige Kategorie einzutragen.
Du kannst eine oder auch mehrere Kategorien auswählen. Lässt du das Feld ganz frei, werden alle Termine angezeigt.
Die Termine werden stets jeden Tag aktualisiert.
Die Termine werden automatisch in Vormittag und Nachmittag aufgeteilt und wie folgt angezeigt:
Wetter:
Eine Wettervorschau hilft deinen Gästen, den Tag besser zu planen und ist ein schöner Extraservice.
Hier kannst du auswählen, ob du die Vorschau für 3, 4 oder 5 Tage anzeigen möchtest.
Das Wetter wird wie folgt angezeigt:
Video:
Möchtest du ein Video zeigen, dann kannst du dies mittels der Video-Slide in den Infokanal einbetten.
Dies ist immer möglich mit Youtube und Vimeo Videos, indem du die URL kopierst und einfügst. Achte darauf, ob das Video monetarisiert ist oder nicht. Sollte das Video monetarisiert sein, kann jedes Mal Werbung abgespielt werden, wenn das Video neu geladen wird.
Unten kannst du auswählen, ob das Video im Vollbildmodus abgespielt werden soll, oder ob du es in die Slide einbetten möchtest. Der Unterschied ist wie folgt:
Eingebettet:
Vollbildmodus:
Tipp: Denke daran, dass du die Uhrzeit und Datum auch ausblenden kannst. Passe auch die Anzeigedauer der Slide an. Wenn der Kanal 20 Sekunden Anzeigedauer hat, dann wird die Videoslide auch nach 20 Sekunden wieder ausgeblendet, egal wie lange das Video dauert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.