Sobald du deinen Kanal erstellt haben, kannst du anfangen, einzelne Slides hinzuzufügen.
Um deinen Kanal zu bearbeiten, hast du folgendes Interface zur Verfügung:
1: Die Grunddaten des Kanals
Diese Informationen hast du bereits bei der Erstellung des Kanals eingegeben, kannst sie aber hier jederzeit nachträglich ändern und anpassen.
2: Slides
Hier siehst du den Überblick über alle deine einzelnen Slides und kannst neue hinzufügen, die Reihenfolge ändern und aktuelle Slides für die Bearbeitung auswählen.
2.1 Zuerst siehst du den Kalender, in dem du prüfen kannst, wie viele Slides pro Tag aktiv sind. Du kannst Slides an bestimmten Tagen ausblenden oder beispielsweise nur an einem bestimmten Tag erscheinen lassen. Daher kann die Zahl der angezeigten Slides je nach Wochentag variieren. Hier wird auch kontrolliert, ob alles korrekt eingestellt ist. In unserem Beispiel ist am Samstag eine zusätzliche Slide aktiv, um auf die Happy Hour hinzuweisen. Daher sind am Samstag sechs Slides aktiv, an den anderen Tagen der Woche nur jeweils 5.
Die obere Reihe des Kalenders zeigt, wie viele Slides aktiv sind und im Kanal gezeigt werden. Die untere Reihe zeigt, wie viele Slides es insgesamt gibt, inklusive der inaktiven Slides. Du siehst dies auch, indem du mit der Maus über die betreffende Zeile fährst.
2.2 Mit dem Button „Neue Slide anlegen“ erstellst du eine neue Slide, diese wird genau dort angelegt, wo sich der Button befindet. So kannst du entscheiden, ob eine Slide am Anfang, oder zwischen zwei bestehenden Slides eingebettet sein soll. Du kannst die Reihenfolge allerdings später auch noch ändern.
Wenn du eine neue Slide anlegst, hast du anschließend die Auswahl zwischen vier verschiedenen Slide-Typen. Wähle den gewünschten Typ aus und platziere die Slide. Anschließend kannst du diese dann bearbeiten. Nähere Details zur Bearbeitung der einzelnen Slides findest du in den jeweiligen Artikeln.
2.3 Einzelne Slides können Sie hier auswählen. Wenn eine Slide blau umrahmt ist, dann ist diese aktuell zur Bearbeitung ausgewählt. Möchten Sie eine andere Slide bearbeiten, dann klicken Sie auf die entsprechende Slide.
Das Slide-Icon besteht aus folgenden Elementen:
a) Name: Jede Slide hat einen eigenen Namen, den du im Bearbeitungsfenster der Slide eingeben kannst. Dieser Name ist immer sichtbar für die Gäste, wähle daher einen aussagekräftigen Namen! Der Name wird für die Gäste so angezeigt:
Achte auch darauf, dass der Name nicht zu lang ist und gut angezeigt werden kann.
b) Art der Slide (Text, Termine, Wetter oder Video) und die Anzeigedauer der Slide.
c) Hier siehst du, an welchen Tagen die Slide angezeigt ist. Ist die Schrift blau, wird die Slide an dem entsprechenden tag angezeigt, ist die Schrift ausgegraut, dann ist die Slide an dem entsprechenden Tag nicht sichtbar.
d) Mit diesem Button kann die ganze Slide gelöscht werden.
e) Slide verschieben. Klicke auf diesen Button und halte die Maustaste gedrückt, um die Slide mit Drag&Drop ganz einfach an eine neue Position zu verschieben.
f) Status: Hier siehst du, ob die Slide aktiv oder inaktiv ist.
3: Bearbeitungsfenster der aktuellen Slide
Hier kannst du die Slides bearbeiten. Hierzu findest du alle Informationen in unserem Artikel über die Bearbeitung der einzelnen Slides.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.